top of page
Shelter room

Shelter room

A preserved shelter room at the museum

Maja

Maja

The 29 000 kilo gun Maja at the museum

"Gittan"

"Gittan"

The Swedish made tank "Gittan" from 1942 at the museum

Brita

Brita

The gun "Brita" at the museum

21 cm gun

21 cm gun

The 35 000 kilo heavy gun "21:an" at the museum

A Swedish Tiger

A Swedish Tiger

The most well known Swedish war time symbol "En Svensk Tiger" at the museum

Beredskapsmuseet - Das Museum
der Bereitschaftzeit in Schweden​​

 

Beredskapsmuseet ist Schwedens einziges Museum in einer unterirdischen militärischen Geschützbatterie aus dem Zweiten Weltkrieg: Die Batterie Helsingborg.

Das Museum zeigt:

  • Einem unterirdischen Bunker mit einer 29 Tonnen schweren Kanone aus Bofors-Produktion, mit dem Namen Maja, die dort seit 1940 steht.

  • Einem unterirdischen Kommandobunker mit Austellungen über den Zweiten Weltkrieg

  • Die ”Kanonen-Halle” mit schwerem Gerät, wie Panzerfahrzeuge und Bofors Artillerie-Geschütze.

  • Schwedens größter Kleinwaffen Museumsausstellung.

  • Es gibt auch eine Cafeteria und einen Museumsshop.

  • Museumsführer auf Deutsch kostet SEK 50.

Willkommen!

Besucherinformationen
Wegbeschreibungen, Preise, Zugänglichkeit und andere Informationen für einen Besuch im Beredskapsmuseum.


Tausenden von Besuchern finden järlich ihren Weg ins Beredskapsmuseet... Das Bild zeigt das Kanonen-Café im Beredskapsmuseet.


Eintrittspreise 2022
Erwachsener SEK 120 · Senioren SEK 100 · Gruppen (Minimum 40 Personen) SEK 5800 · Kind 7-17 Jahre SEK 60 · Kind 0-6 Jahre frei
• Führungen in der Radarstation des Kalten Krieges: Er Erwachsene, Senioren und Gruppen SEK 200/Person. 
• Führung in Helsingborg „Stadsvärnsvandring“: Erwachsene, Senioren und Gruppen SEK 200/Person. Für Jugendliche und Kinder 100/Person

Zugänglichkeit & Beeinträchtigungen
Leider ist das Museum nicht voll zugänglich für alle. Wenn sie einen Rollstuhl benutzen können sie leider nicht in die unterirdischen Bauwerke gelangen. Der Grund hierfür ist die Konstruktion der Bunker, mit schmalen Gängen und hohen Türschwellen zwischen jedem Raum. Die Bauwerke wurden gebaut um kraftvollen Angriffen, gar nuklearen Angriffen, standzuhalten was die Anpassung der Bauwerke nicht möglich macht. Es gibt Pläne die unterirdischen Teile zu filmen um Rollstuhlbenutzern zeigen zu können wie es in der ehemaligen Batterie Helsingborg aussieht. Angepasste Toiletten sind leider nicht vorhanden, Pläne für einen Neubau der gesamten Toiletten liegen vor.

Für Personen die das Museum mit einem Kinderwagen besuchen
An den Ein- und Ausgängen zu den oberirdischen Ausstellungen gibt es Rampen. Jedoch kann der Kinderwagen nicht mit in die unterirdischen Anlagen mitgenommen werden, eine Babytragehilfe wird empfohlen. Wickeltische gibt es leider keine, Pläne für  einen Neubau der gesamten Toiletten liegen vor.

Parkplätze
Der Parkplatz ist direkt am Museum gelegen. Parken für Bussen ist möglich. Im Falle dass sämtliche Parkplätze belegt sind wenden sie sich bitte an das Personal.

Für Besucher mit Haustieren
Haustiere sind in den Außenbereichen willkommen, jedoch nicht in den Innenbereichen. Wenn sie eine Wasserschale für ihren wartenden Hund wünschen wenden sie sich bitte an das Personal.

Wegbeschreibungen

Koordinaten
Wenn sie ihrem GPS folgen möchten geben sie bitte als Stadt „Viken“ und als Straße „Djuramossavägen 160“ ein. Wenn sie lieber die genauen Koordinaten eintippen möchten: Lat: 56,1297 Long: 12,6393

Mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flugplatz ist Ängelholm. Von dort aus müssen sie mit dem Auto weiterfahren. Fahren sie auf der Straße 112 von Ängelholm nach Höganäs. Folgen sie dort der Beschilderung zur Straße 111, die nach Helsingborg führt. Ungefähr 8 km von Höganäs entfernt folgen sie bitte der Beschilderung von der Straße 111 zum Museum. Die Fahrt dauert ungefähr 30 Minuten.

Mit dem Auto
Finden sie den Weg zur Straße 111 die von Höganäs nach Helsingborg führt. Die Wegbeschilderung zeigt den Weg zum Museum. Das Beredskapsmuseum ist ungefähr 13 km von Helsingborg und ungefähr 8 km von Höganäs entfernt.  

Mit allgemeinen Verkehrsmitteln
Wenn sie den Bus benutzen möchten müssen sie sich auf einen etwas längeren Spaziergang vorbereiten. Nehmen sie den Bus 219 von der Zentralstation „Knutpunkten“ in Helsingborg und steigen sie beim Halteplatz „Kulla Gunnarstorp“ wieder aus.  Wenn sie ausgestiegen sind, folgen sie der Straße ca. 100 Meter, dort finden sie einen Tunnel zu ihrer Rechten durch welchen sie durchgehen müssen. Nach diesem Tunnel folgen sie dem Schotterweg bis sie einen neuen Schotterweg zu ihrer Linken sehen. Folgen sie nun diesem für ungefähr 30 Minuten. Wenn dieser Weg aufhört sind sie auf dem Djuramossavägen, auf welchem sie sich nach rechts wenden und dann bald dass Museum sehen werden. Es ist ein sehr schöner Spaziergang aber es dauert fast eine Stunde.

Mit dem Fahhrad
Folgen sie bitte der Wegbeschreibung die sie unter den Abschnitt über öffentliche Verkerhsmittel finden. Es ist kein Problem auf den Schotterwegen mit dem Fahrrad zu fahren.

Karte

 

Essen und Trinken
Essen und Trinken im Beredskapsmuseet gibt Kuchen, Eis etc.

Haben sie Fragen?
Sie dürfen sich immer gerne an unser Museumspersonal wenden, tel +46 42 224039 oder bei e-mail, kontor [at] beredskapsmuseet.com

bottom of page